Was für eine glückliche Situation: Als eigener regionaler Berufsbildungskongress bietet die „JOB 2025“ den Jugendlichen im Landkreis Dachau eine einmalige Informationsplattform. In gleicher Weise haben die Betriebe aus der Region auf der JOB 2025 die Möglichkeit, die beeindruckende Vielzahl von Ausbildungsberufen in unserem Dachauer Land darzustellen.
Für die Unternehmen gehört Ausbildung dabei längst zu den wichtigsten Investitionen in die Zukunft: in Zeiten eines Mangels an Fachkräften wird es für sie immer bedeutender, selbst für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen. Spiegelbildlich können die angehenden Auszubildenden auf der JOB 2025 dieses ebenso große wie vielfältige Spektrum hautnah kennenlernen, um sich eine fundierte Basis für eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens zu schaffen: die Wahl ihres Berufes. Deshalb habe ich für diesen Berufsinformationstag gerne die Schirmherrschaft übernommen und danke den Veranstaltern und Sponsoren sehr für Ihr Engagement.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich über die verschiedenen Angebote – den JOB Finder, JOB Connect, JOB Checker oder auch das JOB Shooting – und selbstredend über den Besuch der Messestände zahlreiche gute Eindrücke, wertvolle Anregungen für die eigene Bewerbung und insgesamt viele hilfreiche Informationen. Auf dass sie nach dem Besuch der JOB 2025 für sich klarer sehen und möglichst optimal orientiert sind! Denn die alte Weisheit stimmt nach wie vor: eine fundierte Ausbildung ist die beste Garantie für ein erfolgreiches Berufsleben!
Herzliche Grüße
Ihr Bernhard Seidenath, MdL